Energiearbeit Veränderung

Energie in Balance – unsere wichtigsten Grundenergien

Frau sitz am Tisch, stützt ihren Kopf in die Hand und blickt aufmerksam und zuhörend ihr Gegenüber an.

Last Updated on 25. April 2025 by Katja Reetz Visualcoaching

Einleitung

Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze und alles, was uns umgibt, ist Energie. Diese Energie kann betrachtet und wahrgenommen werden. Und wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann diese Energie auch wieder in Balance gebracht werden. Dazu lohnt es sich, zunächst einmal ein bisschen genauer in das Thema Energie und Energiefelder einzutauchen.

Du kannst dir deine Energie als ein Feld vorstellen, das dich umgibt und von dem du zugleich ganz ausgefüllt bist. Dieses Feld hat seine ganz eigene individuelle Schwingung und einen eigenen Klang, der jedoch bei vielen Menschen außer Balance geraten ist. Durch diese Disbalance entstehen Störungen und Irritationen, sie kann Krankheitssymptome hervorrufen oder zu inneren und / oder äußeren Konflikte führen.

Um die Energie wieder in Balance zu bringen, müssen wir ein bisschen tiefer eintauchen und neben den drei Grundenergien auch einen genaueren Blick auf die Ursachen für mögliche Disbalancen deines Energiefeldes werfen.

Was unsere Energie aus der Balance bringt

Um zu verstehen, was dir hilft deine Energie in Balance zu bekommen, ist es zunächst einmal sinnvoll zu gucken, was dazu führt, dass die Energie außer Balance geraten ist.

Spüren tust du es oft unmittelbar. Du fühlst dich schlapp, unausgeglichen, gereizt oder nervös, unsicher und angespannt. Es zeigen sich auf der körperlichen Ebene konkrete Krankheitssymptome, wie z.B. Hautausschläge, Knie- oder Rückenschmerzen, Herzstolpern, Verspannungen, Husten oder Nebenhöhlenentzündung. Auf der mentalen Ebene kennen wir den sogenannten Brainfog, nicht enden wollende Gedankenkarusells, plötzlich auftretende Zweifel, der Wunsch nach Perfektion und Kontrolle. Emotional zeigen sich die Symptome in Form von Gefühlsschwankungen, Unsicherheiten und Ängsten, depressiven Verstimmungen, u.a.

Diese Symptome, Irritationen, Spannungen und Blockaden deines Energiefeldes treten auf, wenn du dich verleugnest, zu sehr den Erwartungen im Außen entsprichst, dich hinter Rollen oder Masken versteckst. kurz, wenn du nicht du selbst bist, so wie es gedacht und zu deinem höchsten Wohle ist.

Aber auch Fremdes oder übernommene Themen unserer Eltern, Partner:innen oder Kolleg:innen führen dazu, dass das eigene Energiefeld nicht frei schwingt. Die meisten wissen, wie hartnäckig sich bestimmte Glaubenssätze, Muster oder schlechte Gewohnheiten halten und wie schwer es fällt diese tatsächlich loszulassen.

Diese Störungen und Blockaden kann man energetisch wahrnehmen. Sie zeigen sich als Risse, oder Fragmentationen, als dunkle Schatten oder Überlagerungen.

Die Realität folgt dem Feld

Albert Einstein hat gesagt: “Die Realität folgt dem Feld.” D. h., dass das Energiefeld eines Menschen einen unmittelbaren Einfluss auf die Realität im Raum hat. Du kannst dir das ein bisschen wie den Wechselstrom in der Steckdose vorstellen. Energie versucht immer, den Weg des geringsten Widerstandes zu finden und versucht, sich der umgebenden Schwingung anzupassen. Um es konkreter zu machen: Alles, was in dem eigenen Energiefeld nicht frei und in dem ursprünglich gedachten Sinne schwingt, spiegelt sich in der Realität wider. Ob wir wollen oder nicht.

Im Umkehrschluss heißt das: Alles, was wir auf der energetischen Ebene verändern, lösen und klären, kann sich anschließend auch in der Realität manifestieren. Genau das nutze ich in der Energiearbeit. Ich gucken (nehme wahr), wo die Blockaden, Symptome oder Irritationen ihren Ursprung haben, löse bzw. kläre diese auf der energetischen Ebene, so dass die Realität hinterher ziehen kann.

Unsere Grund-Energie in Balance

Die drei Grundenergien, die ich dir hier vorstelle, können uns schnell und relativ unkompliziert einen guten ersten Eindruck vermitteln

  • wo es sich lohnt genauer hinzusehen
  • Sie dienen wunderbar als Sofortmaßnahme, um die eigene Schwingung schnell wieder zu erhöhen, wenn diese mal im Keller ist

Struktiv-Energie

Die Struktiv-Energie bezieht sich auf deine körperliche Energie und deine Fitness. D.h. alles was deinen Körper betrifft, wird unter dieser Energie zusammengefasst.

  • Organe
  • Muskeln und Sehnen
  • Knochen
  • Haut & Haare
  • Zähne
  • Gewebe

Was hält die Struktivenergie in Balance?

Stilleben mit Holzbrettchen darauf eine Bowl mit Pink Grapefruit, Avocado, Kirschen, Eiern, Apfel.

Gesunde Ernährung, regelmäßiger und ausreichender Schlaf, körperliche Betätigung in Form von Sport und gelebte Sexualität sind die Faktoren, die du in diesem Bereich genauer unter die Lupe nehmen darfst.

In der Regel ahnen wir schon, wo unsere persönliche Baustellen sind. Du musst nicht dein Leben komplett umkrempeln, aber kleine Änderungen und Anpassungen können hier bereits eine Menge bewirken. Dazu gehört z.B. der bewusste Verzicht auf Industriezucker, Alkohol und Nikotin. Ggf tut dir eine Fastenkur oder Darmreinigung gut. Frag’ dich, was du brauchst, um den ersten Schritt zu gehen?

Teste einmal, ob die Pflegeprodukte, die du verwendest, tatsächlich für dich und deine Haut bzw. deine Haare gut verträglich sind. Und nur weil alle gerade auf Shampoo XYZ schwören, muss es nicht lange nicht heißen, dass es auch für dich die beste Lösung ist.

Lebensenergie

Die Lebensenergie ist dein Chi oder auch dein Prana und die Grundlage deine Existenz. Ohne Lebensenergie, die durch dich hindurchfließt, fühlt sich das Leben leblos an.

Es gibt mit Sicherheit viele verschiedenen Blickwinkel auf das Chi oder das Prana. Wenn du Yoga machst, ist es dir mit Sicherheit schon mal über den Weg gelaufen, denn im Yoga spielt das Prana natürlich eine ganz wesentliche Rolle. Vielleicht hast du auch schon mal etwas von der Pranayama-Atmung gehört, die ich dir an dieser Stelle gerne ans Herz lege.

Yoga-Praktizierender als Schattenumriss vor Stadtsilhouette, eigerahmt von Bäumen. Stimmung: Abenddämmerung.

Was hält deine Lebensenergie in Balance?

Für mich steht die Lebensenergie eng im Zusammenhang mit unserem Sein. Das umfasst, deine Ausstrahlung, ebenso wie deine Auftreten.

  • Passt dein Inneres mit deinem Äußeren zusammen? Stimmt es überein?
  • Machst du dich kleiner als du bist?
  • Oder versuchst du etwas zu verkörpern, das du nicht bist?
  • Kennst und lebst du DEINE Werte?
  • Genießt du dein Leben?
  • Liebst du dich?

Spüre den einzelnen Fragen gern einmal nach und versuche sie, dir so ehrlich wie möglich zu beantworten. Vielleicht hilft es dir auch, statt die Fragen mit “Ja” oder “Nein” zu beantworten, nach der Qualität zu fragen. Z.B.

Auf einer Skala von 1 – 10: WIE sehr genieße ich mein Leben gerade?

Eine ehrliche Bestandsaufnahme tut vielleicht im ersten Moment ein bisschen weh. Aber es ist immer der erste Schritt zur Veränderung. Lade den Mut und die Neutralität ein, gleiche eventuell die Überforderung aus und dann verabrede dich mit deiner Lebensenergie und lausche, was sie sie sich von dir wünscht.

Kreativenergie

Jenseits von Social Media, Internet, Netflix & Co liebt deine Seele, wenn Diu ihr Raum gibts, isch kreativ zu erfahren. Dafür musst du keine Künstlerin sein. Tu’ einfach das, was dir Freude bereitet. Eine kindliche, neugierige Freude.

Stillleben aus Federmappe, Brille, Aquarellkasten, Pinsel  und Skizzenbuch.
Zeichnen und malen ist eine Möglichkeit deine Kreativenergie zu erhöhen.

Hier ein paar Ideen und Anregungen, was deine Kreativenergie aktiviert:

  • Gönne dir einen Nachmittag (oder auch nur 10 min) auf dem Sofa und lies’ dein Lieblingsbuch. Erinnere dich, welches Buch dich beim ersten mal Lesen tief berührt hat und tauche erneut ein in die Geschichte.
  • Schnapp’ dir die Stifte oder die Kreiden deiner Kinder (oder die der Nachbarskinder) und probiere Farbe für Farbe auf einem Blatt Papier aus. Zeichnen Kreise und Spiralen, dicke und dünne Linien, Blumen oder Ornamente. Lass’ die Farben sich überlappen oder über das Blatt Papier hinausgehen.
  • Mach beim Kochen oder Putzen deine Lieblingsmusik an. Lass’ dich von ihr berühren. Vielleicht magst du auch tanzen?
  • Singen hat einen extrem positiven Einfluss auf unser Nervensystem. Und wenn die Musik ohnehin schon an ist, dann sing dich einfach mit. Oder du gehst bei der nächsten Gelegenheit zu einem “Rudelsingen“, dass in deiner Stadt angeboten wird.
  • Ich persönlich liebe es zu backen. Ich mag den Geruch, den Geschmack von Kuchenteig und ich mag es neue Rezepte auszuprobieren. Auch hierbei kannst du dich kreativ erfahren.

Vielleicht fallen dir noch andere spannenden Ideen ein. Teile sie gerne in den Kommentaren. Und wenn du jetzt noch den Blogbeitrag mit anderen Menschen teilst und ihn dir abspeicherst, hast du immer eine Liste an Ideen zur Hand, aus denen du auswählen kannst.

Die Grundenergien erhöhen deine Seelen- und Präsenzenergie

Die Grundenergien, bestehend aus Struktivenergie, Lebensenergie und Kreativenergie bilden zusammen deine Seelen- und Präsenzenergie. Wenn du also deine Grundenergien in Balance hält, dann wirst du schnell spüren, dass du insgesamt mehr bei dir und in deiner Präsenz bist.

Und da bei all’ der Ablenkung, die im Außen auf uns einprasselt und an uns herangetragen wird, Präsenz einer der wichtigsten Währungen ist, um stabil, aufrecht und voller Lebensfreude durch diese Leben zu gehen, schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Tipps & Tricks

Energiebalance in Veränderungsprozessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert