News

Lass uns das zusammen machen …

Wie du 2025 mit mir arbeiten kannst (make it sexy)

So oft wurschteln wir uns alleine durch. Dabei ist es so wertvoll, wenn wir mehr nach dem Prinzip des “voneinander und miteinander Lernens” handeln. Zusammen heißt für mich, dass wir wir gemeinsam eine Schnittmenge kreieren, aus der etwas Neues entstehen kann.

Hierfür schaffe ich in den unterschiedlichen Kontexten, in denen ich beruflich unterwegs bin, einen Raum. Meine Werte Offenheit, Wahrhaftigkeit und Humor bilden dafür die Klammer, die alles zusammen hält.

Also los geht’s. Ich lade dich ein, in meine Welt einzutauchen und bin gespannt, mit welchem Angebot du in Resonanz gehts.

Visual Coaching

Visual Coaching verbindet das Beste aus zwei Welten. Es nutzt die Klarheit und Struktur der Visualisierung & den Deep Dive aus dem Coaching. Beides zusammen schafft etwas, was jeden Veränderungsprozess nach vorne bringt.

Deine Lösungskreativität wird aktiviert und du kommst – fast von alleine – ins Handeln. Das was du zunächst auf dem Papier erprobst, kannst du im Anschluss leichter in der Realität umsetzen, da du ein Gefühl dafür gewonnen hast, wie die konkrete Handlung sich anfühlt. Bereits auf dem, Papier erkennst du Blockaden und kannst diese gezielt angehen.

Neben deinem Verstand wird aber auch deine intuitive Seite angesprochen. Viele vernachlässigen die Intuition gerade in Momenten, wo sie uns so wunderbar unterstützen kann. Durch das Visual Coaching erweckst du sie wieder zu neuem Leben bzw. schenkst dir selbst den Raum, dieser oft vernachlässigten Stimme wieder Raum und Gehör zu schenken.

Auf dem Papier wird sichtbar, worum es eigentlich geht. Und das sind nicht immer die Themen, die lauthals nach Lösungen schreien, sondern die sich eher im Hintergrund herumdrücken, weil es ihnen ganz recht ist, dass sie dort ganz unbeobachtet und sehr subtil weiterwirken können.

Bildausschnitt von einer Frau, die ein Notizbuch auf dem Schoß hält und dort hinein zeichnet und schreibt.
Beim Visual Coaching kritzelst, schreibst und zeichnest du deine Gedanken, so dass sich diese ordnen und sortieren können und du erkennst, welches Thema gerade angeguckt werden will. Foto @Marcel Kraibuehler

Energetic Soulwork® Coaching

Diese wundervolle Arbeit ist 2024 zu meinem Portfolio dazu gekommen. 9 Monate intensive Ausbildung rund um die Energiearbeit sind nicht mehr wegzudenken aus meiner Arbeit.

Energetic Soulwork® ist ein ganzheitlicher Blick auf dich und deine Themen. Grundlage hierfür ist eine sehr feine Diagnostik, auf Körperebene, auf der mentalen und emotionalen Ebene, auf energetischer Ebene und auf der Seeleneben. Erst wenn du weißt, wo die Blockade ihre Ursache hat, kannst du sie auch nachhaltig klären und so dauerhaft für Veränderung sorgen.

Die Realität folgt dem Feld.

Alles was ist, ist Energie und umgeben von einem energetischen Feld. Mit diesem energetischen Feld arbeite ich. Ich nehme wahr, wer oder was Störungen, Blockaden im Feld verursacht, wo Manipulationen wirken, die dich immer wieder ausbremsen oder in alte Muster ziehen, was dir tatsächlich deine Energie raubt und dich so oft wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängen lässt.

Ich kläre, was es zu klären gibt, so dass sich dein Feld wieder frei, offen und weit anfühlt und diese Energie sich in der Realität manifestieren kann.

Konkret nutze ich dazu das kinesiologische Testen, das Lesen im morphischen Feld, die Körperdiagnostik und -klärung, die Arbeit mit den Chakren und den Meridianen. Ich sorge für die Stabilisierung deines Torus und richte deine Wirbelsäule auf, so dass du in deine Seins-Stabilität kommst.

Das ganz individuelle Zusammenspiel dieser Methoden und der Blick darauf, was im bedarf und der Notwendigkeit und zu deinem höchsten Wohl ist, führen zu dem wirklichen Erfolg.

links angeschnitten eine Frau im Schneidersitz vor sich zwei Hände, die einen imaginären Kreis (Energiefeld) umspannen
Ich nehme ein Energiefeld mit allem, was sich darin befindet, zwischen meine Händen wahr. Foto @Marcel Kraibuehler

Herbst – Retreat in Rathenow

Echt jetzt? Du bietest auch Retreats an? Wer bucht denn sowas noch im Jahr 2025? Das ist doch nur etwas für reiche Schnösel, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Oder????

Echt jetzt? Du bietest auch Retreats an? Das ist ja großartig. Was für eine wundervolle Gelegenheit ganz einzutauchen und die unterschiedlichen Möglichkeiten mit dir zu arbeiten intensiv und direkt mitzubekommen. Oder???

Zwei Perspektiven und zwei Varianten auf das Thema RETREAT zu reagieren. Du entscheidest, welche deine ist. Und vielleicht ist es auch eine Mischung aus Beidem. Bei mir ist es nämlich oft so.

Kontra – das spricht dagegen

Der skeptische Anteil in mir findet viele Gründe, die gegen ein Retreat sprechen.

  • Ich muss mir bewusst Zeit frei schaufeln
  • Ich nehme dafür eine Menge Geld in die Hand, ohne im Vorfeld zu wissen, ob sich das lohnt
  • Ich treffe auf Menschen, die ich nicht kenne und schlimmstenfalls auch nicht mag
  • Da mache ich lieber in einem Wellness-Hotel Urlaub und erhole mich, statt mich 3 Tage mit mir selber auseinander zu setzen
  • Wer weiß, was das alles an die Oberfläche holt?

Pro – das spricht dafür

Der begeisterte Anteil weiß,

  • wie wertvoll es ist, sich bewusst eine Insel der Auszeit zu gönnen
  • wie wertvoll es ist, mit Menschen, die ich bisher nicht kennen, in Verbindung zu gehen
  • sich überraschen zu lassen und zu staunen, wie sehr diese Begegnungen mich bereichern – auch oder gerade wenn es im ersten Moment herausfordernd scheint
  • sich einfach mal verwöhnen zu lassen
  • die Energie von besonderen Orten zu spüren und sich davon inspirieren zu lassen
  • dass es nichts Spannenders gibt, als neue und tiefere Erkenntnisse über mich selber zu gewinnen und dadurch mit einer größeren Klarheit durchs Leben zu gehen

Dieser zweite Anteil hat in diesem Jahr die Oberhand gewonnen. Die Begeisterung darüber zu sehen, was so ein Retreat in drei Tage mit den Teilnehmerinnen macht, hat dann zusätzlich die Entscheidung leicht fallen lassen. Im Oktober 2025 biete ich gemeinsam mit Monique von “Yinyoga und Coaching” ein Retreat in Rathenow, nicht weit von Berlin, an. Alle Informationen hierzu findest die HIER.

dunkelgraue kleine Buddhafigur, davor eine Muschel mit einem salbeiräucherbündel
Buddha mit Räucherwerk

Graphic Recording

Graphic Recording hat nichts mit Grafik Design zu tun – auch wenn es sich zunächst ähnlich anhört. Graphic Recording ist eine ganz wunderbare Möglichkeit, deine wertvollen Inhalte in Bild und Text von mir festhalten zu lassen.

Katja Reetz zeichnet ein Graphic  Recording für Crossmentoring OWL
+++ Abschlussveranstaltung 13CMOWL22 bei der Firma Weidmüller in Detmold +++ Foto: Besim Mazhiqi

Das können die Inhalte einer wichtigen Konferenz oder Tagung sein, eine von Expert:innen gehaltene Keynote oder die Highlights deiner Hausmesse.

Während du dich auf deine Inhalte konzentrieren kannst, spitze ich die Ohren (und die Stifte), und dokumentiere für dich / euch die wichtigsten Aussagen. Die visuelle Darstellung ermöglicht auch Monate später noch, dich wieder mit den Inhalten zu verbinden und das Gesagte und Erlebte Revue passieren zu lassen. Statt also einem Protokoll, dass Niemand liest, hast du eine visuelle Zusammenfassung mit deren Hilfe sich die Teilnehmer:innen sofort die Inhalte wieder bewusst machen können. Das nennt man übrigens Picture Superiority Effect und ist meiner Meinung g nach unbezahlbar.

Visuelle Prozessbegleitung oder auch Visual Facilitation

Komplexität verliert ihren Schrecken, wenn du dir erlaubst, sie in überschaubare Teile zu unterteilen. Als Visual Facilitator tue ich genau das. Gemeinsam mit meinen Auftraggeber:innen und Klient:innen sichte ich zunächst das Thema, um dann den roten Faden zu entdecken und visuell festzuhalten. Ich begebe mich in den Deep Dive, um die Essenz herauszukristallisieren und auf dem Papier sichtbar zu machen.

Tatsächlich gibt es bei dieser Art der Prozessbegleitung immer wieder die ein oder andere Überraschung. Denn anders als die am Prozess Beteiligten kann ich auch die “blinden Flecken” entdecken und sichtbar machen. Ich habe ein feines Gespür dafür, was unter der Oberfläche liegt und meine Visualisierungen haben schon mehrfach die entscheidenden Aspekte zu Tage befördert. 

Und tatsächlich ist es auch das, was ich liebe. Diesen Mehrwert zu schaffen und mit meinen Visualisierungen zu verdeutlichen, worum es tatsächlich geht und so für mehr KLARHEIT zu sorgen.

Visualsierungs-Workshops & Seminare

Komm, lass uns zusammen zeichnen. Unter diesem Motto stehen meine Workshop-Angebote. Egal ob bei den Gedankenkritzeleien oder bei meinen Seminaren zum Visuellen Denken.

Mehrwert von Visualisierungs-Workshops

Während viele Teilnehmer:inne denken, es geht in erster Linie darum neue Skills zu erwerben – das Zeichnen von Symbolen mit Hilfe einfacher geometrischer Figuren – sind meine Workshops so viel mehr. Denn Zeichnen und Kritzeln ist eine ganz wundervolle Art dich mit deiner Kreativitätsenergie in Kontakt zu. Und diese Energie gehört neben der Lebensenergie und der Struktivenergie zu den Grundenergien. Alle drei Energien zusammen führen zu der Präsenz deiner Originalseele. Und wer wünscht sich in dieser schnelllebige Zeit nicht ein MEHR an Präsenz?

Die Ausrede: “Ich bin nicht so der kreative Typ”, lasse ich übrigens nicht gelten. Es kommt nämlich überhaupt nicht darauf an, dass das Ergebnis einer bestimmten Vorstellung oder Norm entspricht, sondern lediglich um die Aktivierung als solche.

Viele dieser Workshops gebe ich im Rahmen von Kooperationen z.B. mit der Uni Bielefeld, der Leibniz Universität Hannover, der evangelischen Schulstiftung in der EKBO oder der Lehrkräftefortbildung Hannover. Sprich mich gerne an, wenn du ebenfalls Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit hast. Oder du meldest dich spontan zu einem der offenen Workshops an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert