Last Updated on 31. Juli 2025 by Katja Reetz Visualcoaching
Deine Hellsinne sind feine, intuitive Wahrnehmungskanäle, die über unsere fünf bekannten Sinne hinausgehen. Sie ermöglichen es dir, Informationen, Stimmungen oder Zusammenhänge zu erfassen, die nicht direkt sichtbar, hörbar oder erklärbar sind – aber dennoch real empfunden werden.
Du kannst dir Hellsinne vorstellen wie eine Art inneres „Radar“ oder „feine Antennen“, die Signale aus deiner Umgebung, deinem Inneren oder sogar dem kollektiven Feld aufnehmen. Sie zeigen sich oft in Form von:
- Einem inneren Wissen (Hellwissen) – du „weißt“ etwas, ohne zu wissen, woher es kommt
- Einem klaren inneren Bild (Hellsehen) – du hast plötzlich eine Vision, ein Symbol oder eine Szene im Kopf
- Einem inneren Hören (Hellhören) – du nimmst Gedanken, Worte oder Botschaften wie von innen kommend wahr
- Einem tiefen Spüren (Hellfühlen) – du fühlst die Energie eines Raumes, einer Person oder Situation sofort
- Einem körperlichem Empfinden (Hellriechen/Hellschmecken) – du nimmst Düfte oder Geschmäcker wahr, die energetischer Natur sind
Jeder Mensch hat das Potenzial, diese Sinne zu entwickeln und zu nutzen. Viel zu oft nehmen wir sie jedoch im Alltagstrubel und all’ den anderen Dingen, mit denen wir uns ablenken, nicht oder kaum noch wahr. Mit weitreichenden Konsequenzen für dich und deine körperliche, emotionale und mentale Gesundheit.
Durch das Ignorieren deiner Hellsinne leidest du zunehmend an Erschöpfung und emotionaler Überforderung
Wenn du deine Hellsinne dauerhaft ignorierst, dann hat das Auswirkungen auf deine körperliche Energie und auch auf deine emotionale Belastbarkeit. Deine Hellsinne kannst du nämlich wie eine Art Frühwarnsystem für dich nutzen. Sie zeigen dir, wann du dich überforderst oder negativen Energien ausgesetzt bist.
Oft spüren wir, wenn uns etwas im Außen übermäßig belastet. Egal ob körperlich oder emotional / mental. Das kann z.B. eine Begegnung mit bestimmten Menschen sein, nach der du dich ausgelaugt fühlst oder eine (neue) berufliche Aufgabe, die dich an den Rand deiner Belastbarkeit bringt.
Statt dieses Gefühl ernst zu nehmen, ignorierst du es und hast gelernt, die Zähne zusammen zu beißen und die klaren Hinweise und die eigene Wahrnehmung in Frage zu stellen bzw. zu ignorieren. Dadurch gehst du über deine Grenzen hinweg und fühlst dich erschöpft und überfordert.
Du verlierst deine innere Führung, wenn du deine Hellsinne ignorierst
Wenn du deine Hellsinne ignorierst, triffst du Entscheidungen vermutlich vorrangig aus dem Kopf oder aufgrund von gelernten Strukturen und Erwartungen. Du hast z.B. dein Abitur gemacht, weil deine schulischen Leistungen das ermöglicht haben und weil “man” nun mal Abitur macht. Du hast studiert, hast dich auf deinen ersten Job beworben, bist die Karriereleiter nach oben geklettert, um dann vielleicht mit Mitte 30 aufzuwachen und dich zu fragen, warum sich dieses vermeintlich tolle Leben, so erdrückend anfühlt?
Gerade als Frauen verfügen wir über viel inneres Wissen und eine uns innewohnende Weisheit, die eng gekoppelt ist an unsere Hellsinne. Getroffene Entscheidungen können durchaus in sich stimmig und vernünftig sein und von außen nach einem perfekten Leben aussehen. Oft genug aber verfolgen wir einen Weg, der überhaupt nicht der unsere ist. Statt auf dein inneres Wissen zu vertrauen, folgst du einem Weg, der nicht für dich gedacht ist – auch wenn er erst einmal “gut” aussieht.

Ignorierte Hellsinne führen häufig zu körperlichen Symptomen und psychosomatischen Beschwerden.
Fast jeder von uns kennt es. Aber fast niemand bringt es in Zusammenhang mit dem Ignorieren der eigenen Hellsinne: Ich bin sicher, dass du auf bestimmte Situationen in deinem Leben schon mal mit körperlichen Symptomen reagiert hast?! Aber hast du auch Konsequenzen daraus gezogen?
Vielleicht schlägt dir Stress auf den Magen. Oder neue Situationen bereiten dir Kopfschmerzen. Vielleicht reagierst du auch mit Hautirritationen, fühlst dich im wahrsten Sinne des Wortes nicht wohl in deiner Haut? Eventuell bremst dich eine Knieverletzung immer wieder aus, deinen Weg zu gehen oder du leidest unter einem Tinnitus, weil dir vor lauter Unwahrheiten die Ohren klingeln?
Die körperliche und hormonelle Ebene sind die Ebenen, auf denen sich Blockaden in deinem energetischen System oft als Letztes zeigen. Zuvor hast du ziemlich wahrscheinlich verschiedene Impulse, die deine Hellsinne dir geschickt haben, schon eine ganze Weile ignoriert, so dass dein Körper dir nun deutlichere Signale schickt. Und es macht Sinn, diese nun auch ernst zu nehmen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen, statt sie weiter zu ignorieren.
Deine Selbstzweifeln werden verstärkt und du leidest unter innerer Zerrissenheit
Deine Hellsinne sind wie ein innerer Kompass, der dir Klarheit und Stabilität schenkt. Sie helfen dir, dich mit deiner Seele zu verbinden und dich immer wieder danach auszurichten, was für dich gedacht ist. Wenn du deine Hellsinne ignorierst oder nicht gut in Kontakt mit ihnen bist, dann fehlt dir dein innerer Seismograph mit integriertem Frühwarnsystem.
Klarheit und Stabilität sind auch die Voraussetzung, um dich nicht in deinen Selbstzweifeln zu verlieren. Sind deine Hellsinne aktiviert und nimmst du sie ernst, dann weißt du, was der nächste Schritt ist oder wann es ggf. auch Zeit ist, innezuhalten. Du verlierst dich aber in keinem Fall in tage- oder womöglich wochenlange Grübeleien. Lies unbedingt auch in meinem Blogartikel zum Thema Zweifel hinein. Hier teile ich, wie du konstruktiv mit deinen Zweifeln umgehen kannst.
Du verpasst jede Menge Chancen und Möglichkeiten, wenn du deine Hellsinne ignorierst
Ich bin überhaupt gar kein Fan davon, den Blick auf einen vermeintlichen Mangel zu lenken. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass das Leben dir die Chancen und Möglichkeiten, die für dich gedacht, sind nicht nur einmal anbietet.
Wenn du diese Chancen jedoch ignorierst, dann wundere dich bitte nicht, dass dein Leben sich momentan eher zäh oder schwer anfühlt. Laura Marina Seiler hat gerade eine wunderbare Serie auf Instagram, wo sie in die Rolle des universellen Kundenservices schlüpft. Mit viel Witz und Ironie zeigt sie auf, wie konsequent uns das Universum liefert, was wir bestellt haben. Unsere Aufgabe ist es aufmerksam hinzusehen und die Aufgaben anzunehmen.
Deine Lebensfreude und deine kreative Lebendigkeit fehlen
Ich selber habe lange Zeit auf meine Lebensfreude verzichtet, weil ich versucht habe zu funktionieren, statt die Informationen meiner Hellsinne ernst zu nehmen. Mit der bewussten Wahrnehmung meiner Hellsinne, hat sich in den letzten Jahren auch meine Lebensfreude wieder eingestellt. Kein Knall, kein Schalter, der sich umgelegt hat. Genauso leise, wie sie verschwunden ist, ist sie auch zurückgekommen.
Ein wichtiger Schlüssel: mir meine eigenen Kreativität wieder zu erlauben und diese zu leben. Für mich war schon immer das Malen und Zeichnen der Zugang zu meinen Hellsinnen. Auf dem Papier haben sich Fragen beantwortet, Themen geklärt. Das Chaos im Kopf wurde mit jedem Pinselstrich leiser und ich immer klarer.
Finde für dich heraus, was dich unterstützt bei der Aktivierung deiner Hellsinne.

Was bleibt, wenn du deine Hellsinne ernst nimmst
Unsere Hellsinne sind kein esoterischer Schnickschnack – sie sind unser inneres Navigationssystem, das uns Klarheit, Stabilität und Lebendigkeit schenken kann. Wenn wir sie dauerhaft ignorieren, zahlen wir einen hohen Preis: körperliche Erschöpfung, emotionale Überforderung, innere Zerrissenheit und ein Leben, das sich nicht nach uns anfühlt.
Die gute Nachricht ist: Du kannst jederzeit wieder in Verbindung mit dir selbst treten. Deine Hellsinne sind noch da – vielleicht leise, vielleicht überlagert – aber sie warten geduldig darauf, gehört zu werden. Je mehr du lernst, ihnen zu vertrauen, desto klarer wird dein Weg. Und mit dieser Klarheit kehren auch deine Lebensfreude und kreative Kraft zurück – Schritt für Schritt, ganz in deinem Tempo.
[…] Das passiert, wenn du dauerhaft deine Hellsinne ignorierst. […]
🙏✨🙏