Energiearbeit

Entscheidung für die Energiearbeit. Wann ist der “richtige” Zeitpunkt gekommen?

Porträt einer Frau, blauer Himmel und Dünenlandschaft im Hintergrund

Last Updated on 14. Juli 2025 by Katja Reetz Visualcoaching

Ich werde immer wieder gefragt, in welchen Situationen die Energiearbeit unterstützen kann und wann der richtige Zeitpunkt für die Energiearbeit ist. Eins vielleicht vorab: Wenn du diesen Blog-Artikel gefunden hast und deinem Impuls mehr dazu zu erfahren gefolgt bist, dann ist der “richtige” Zeitpunkt schon da oder zumindest in greifbarer Nähe.

Es kann aber auch sein, dass du dich dennoch gegen diese Form der Begleitung entscheidest. Auch hier darfst du im Vertrauen sein, dass deine Seele, dein Unterbewusstsein weiß, was dran ist. Und du spürst, dass es momentan etwas anderes braucht.

Wobei und wie dich die Energiearbeit unterstützen kann, habe ich hier einfach mal in den folgenden Punkten aufgeführt.

Energiearbeit unterstützt bei körperlichen Erkrankungen

Menschen entscheiden sich häufig für die Energiearbeit, wenn sich konkrete körperliche Symptome oder Erkrankungen zeigen, die mit der Schulmedizin und herkömmlichen Therapien alleine nicht aus dem Weg zu räumen sind bzw. wo Schulmedizin und bisherige Therapieansätze keine Verbesserung gebracht haben.

Oft spüren bzw. sehnen sich diese Menschen auch nach einem ganzheitlichen Blick auf ihre Erkrankung und auf die Symptome, die sich auf körperliche Ebene zeigen.

Hier spielt oft eine Vorahnung hinein, dass das körperliche Symptom oder die Erkrankung ggf. “nur” Ausdruck ist für etwas ist, was ihre Ursache auf einer anderen Ebene hat.

Menschen mit besonders feinem Körperempfinden, mit chronischen Beschwerden (z.B. Migräne, Reizdarmsyndrom, Neurodermitis, etc.) sprechen oft gut auf die energetische Behandlung an und finden hier Antworten und Lösungen, die vorher nicht greifbar waren.

Was leistet Energiearbeit hier konkret

Eine Hand, die einen Torus hält, links daneben angeschnitten eine Klangschale für die Energiearbeit
Die Arbeit mit deinem Torusfeld, aber auch mit Klängen gehören zur Energiearbeit, wie ich sie anbiete.

Energiearbeit in Umbruchsituationen

Menschen die gerade an einer Weggabelung im Leben stehen nutzen die Energiearbeit für die eigene Stabilisierung und Klarheitsfindung.

Sie spüren das Alte ist nicht mehr gültig. So wie es war, will und kann ich nicht weitermachen. Vielleicht gibt es auch bereits eine Ahnung, in welche Richtung Veränderung stattfinden kann. Die Voraussetzung, um die Schritt, dann aber auch tatsächlich zu gehen braucht ebene innere Stabilität und Klarheit. Die finden wir nicht im Außen, sondern nur in uns selbst. Und hier kann die Energiearbeit wunderbar unterstützen.

Mögliche Veränderungsanlässe können sein:

  • Umzug / Ortswechsel
  • Trennung / Scheidung
  • Jobwechsel / Kündigung
  • Krankheit
  • neue Beziehung

Diese Beispiele zeigen: In der Regel geht es darum, eine Situation, einen Menschen, eine Umgebung loszulassen, damit sich der oder ein neuer Weg zeigen kann. Das Loslassen geht jedoch oft einher mit Unsicherheit und Zweifeln. Und es aktiviert alte Muster, die Veränderungen oft zäh und mühsam machen.

Energetische Arbeit – was sie tut

In Umbruchsituationen und Veränderungsprozesse liegt der Fokus darauf, dass eigene Feld zu stabilisieren und damit Sicherheit zu kreieren. Veränderung bringt oft Unsicherheit mit sich. Je stabiler du in dir stehst oder ruhst, desto leichter ist es der Unsicherheit zu begegnen. Mit der ganzheitlichen Energiearbeit kläre wir dein Feld von Fremden, von möglichen Manipulationen (z.B. Dingen, die dich zurückhalten), von anderen Energiefeldern. Wir binden dich an deine eigenen Quelle an, so dass dein eigener Energiefluss gewährleistet ist.

Und wir sorgen mit Hilfe der Energiearbeit für Klarheit. Wir klären, was Illusion ist, was für dich gedacht ist, wo in deinem Feld Verhinderer aktiv sind. Blockierte Emotionen werden aufgelöst und geklärt, damit der Weg für die Veränderung frei ist.

Hände, die ein energetisches Feld wahrnehmen.
Mit meinen Händen, nehme ich dein energetisches Feld wahr, spüre mögliche Blockaden, offene Tore oder auch Risse im Feld.

Du kommst alleine nicht weiter bzw. merkst, dass du dich immer wieder sabotierst

Jede:r von uns hat blinde Flecken, die dazu führen, dass wir an bestimmten Punkten nicht weiterkommen oder uns sogar selbst in unserer Weiterentwicklung sabotieren. Du hast erkannt, worum, es geht, dir ist klar, was daraus resultiert und doch ertappst du dich z.B. immer wieder in alte Muster zurückzufallen. Auch ein schönes Muster: Du nimmst dich selbst mit deiner Wahrnehmung, deinen Bedürfnissen, deinen Wünschen nicht ernst (genug), um tatsächlich ins Handeln zu kommen.

Das Ergebnis: Du trittst auf der Stelle, wunderst dich, warum es dich immer wieder aus der Stabilität zieht und bist frustriert darüber, dass die gewünschte Veränderung ausbleibt.

All’ das kann natürlich ganz unterschiedliche Ursachen haben. Diejenigen unter euch, die sich tatsächlich selbst sabotieren, haben sich wahrscheinlich in den Ausführungen gerade wieder erkannt oder ahnen zumindest, dass Selbstsabotage ein Thema für sie ist.

Du bist es wert

Hier ist es so unendlich hilfreich, sich Unterstützung zu suchen, um mit einem klaren Blick von Außen auf das Thema zu blicken. Das bist du wert. Jemand Außenstehendes kann neutraler auf deine Themen gucken. Kein “das habe ich doch aber schon alles geklärt, was denn jetzt noch?”. Kein “das kann doch aber alles gar nicht sein!”. Keine künstlich kreierte Rücksichtnahme auf Dritte. Sondern ein sehr aufrichtiger und ehrlicher Austausch mit deiner Seele.

Du hast bereits gute Erfahrungen mit der Energiearbeit gemacht

Du bist bereits in der Vergangenheit mit der Energiearbeit in Kontakt gekommen – in welcher Form auch immer. Vielleicht durch eine Freundin, vielleicht durch ein kostenloses Angebot. Vielleicht in einem Frauen-Zirkel. Vielleicht auch ohne dass es dir tatsächlich bewusst war. Vielleicht auch in Form einer bestimmten energetischen Ausbildung.

Du hast die Erfahrungen gemacht, dass dir diese Form der Arbeit gut tut. Sie lässt Weite entstehen, wo es vorher eng war. Vieles fühlt sich danach leichter an. Vielleicht kannst du auch gar nicht genau sagen, was es mit dir gemacht hat. Dein Unterbewusstsein hat aber zumindest einmal um die Ecke gelugt oder sogar schon einen ganzen Fuß in dieses unbekannte Feld gesetzt.

Du hast eine Idee davon entwickelt, dass die Dinge, die dir im Leben passieren zusammenhängen, miteinander verknüpft und verwoben sind. Du verstehst dich als Teil des Ganzen und weißt oder ahnst, dass all’ deine Erfahrungen gedacht sind, so absurd sie dir auch im ersten Moment erscheinen. Du bist neugierig darauf, was deine Seele noch für Pläne für dich hat.

So kann die Energiearbeit ihr ganzes Potential entfalten

Das sind die besten Voraussetzungen, damit die Energiearbeit ihr ganzes Potential entfalten kann. Kein (innerer) Widerstand, den es erst aus dem Weg zu räumen gilt. Der Glaube und die Überzeugung, dass alles Energie ist und die Realität dem energetischen Feld folgt, wie Albert Einstein so schön sagte und erklärte. Der Wille und die Bereitschaft Veränderung im Leben zuzulassen und dafür loszugehen.

Was ist, wenn ich mitten in der Krise stecke?

Wenn du gerade mitten drin steckst in der Krise, nicht weißt wo oben und unten ist und die Verzweiflung droht überhand zu nehmen, dann kann auch hier die Energiearbeit helfen und unterstützen.

In solchen Situationen ist allerdings ganz besonders viel Achtsamkeit geboten. Meiner Meinung geht es in solchen Momenten vor allem darum, die Grundparameter ins Gleichgewicht zu bringen und das Drama auszugleichen. Erst danach ist überhaupt eine Entscheidung möglich, ob Energiearbeit der richtige und sinnvolle Weg der Begleitung ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert