Last Updated on 17. November 2025 by Katja Reetz Visualcoaching
Kennst du das Gefühl, dass Gedanken unaufhörlich im Kreis laufen, Pläne, Sorgen und Ideen wild durcheinander? Und je mehr du versuchst, Ordnung zu schaffen, desto verworrener wirkt alles?
Die Gedankenkritzeleien sind genau für diese Momente. Sie sind kein Schritt-für-Schritt-Plan, kein „so muss es laufen“. Sie sind ein Raum – ein Blatt Papier, ein Stift, deine Gedanken – in dem alles, was dich bewegt, sichtbar werden darf. Ohne Bewertung, ohne Druck.
In diesen Kritzeleien zeigt sich, was oft im Verborgenen liegt: Muster, Sehnsüchte, innere Klarheit. Sie machen spürbar, was du vielleicht schon lange ahnst, aber noch nicht in Worte fassen kannst. Genau darin liegt ihre Kraft: Sie schenken Orientierung, öffnen Türen zu deinem inneren Wissen und verbinden dich mit deiner eigenen Balance – klar, sichtbar und fühlbar.
Du möchtest selber erleben, welche Wirkung die Gedankenkritzeleien entfalten können und wünscht dir, Veränderung nachhaltig in dein Leben zu integrieren? Am 16.12.2025 gibt es eine. ganz wunderbare Gelegenheit dazu.

Was sind Gedankenkritzeleien?
Gedankenkritzeleien sind mehr als bloße Kritzeleien – sie sind ein Zugang zu deiner inneren Welt.
Während du zeichnest, werden Gedanken sichtbar, Gefühle bekommen Raum, und die Energie in dir kommt in Bewegung. Auf dem Papier zeigt sich oft das, was du (noch) nicht in Worte fassen kannst – Zusammenhänge, innere Blockaden oder neue Lösungswege.
Ich begleite dich dabei, über deine Linien in Kontakt mit dir selbst zu kommen, Klarheit zu gewinnen und Veränderung nicht nur zu denken, sondern zu fühlen. So wird Wandel spürbar, verkörperbar und wirklich integrierbar in dein Leben.

Was ist der Unterschied zwischen klassischem Coaching und den Gedankenkritzeleien?
Im klassischen Coaching kommst du mit einem konkreten Ziel oder einem konkreten Veränderungswunsch. Das setzt aber voraus, dass du mitten im größten Chaos einer Veränderung so aufgeräumt und sortiert bist, dass du weißt oder zumindest eine Vorstellung davon hast, wohin die Reise gehen soll. Und mal ehrlich: Ich bin mitten in einer Umbruchsituation weit weg von eben so einer Klarheit.
Die Gedankenkritzeleien ermöglichen dir – anders als im Coaching – erst einmal das Chaos im Kopf oder im Herzen anzunehmen und sichtbar zu machen. Und du darfst mir glauben, dein Nervensystem wird dankbar und erleichtert aufatmen. So oft vergessen wir, dass es erst ein ehrliches Hinsehen braucht auf das, was ist, bevor du überhaupt über Lösungen nachdenken kannst.
Das SMARTE Ziel rutscht also in den Hintergrund und deine Emotionen und das Nachspüren, was dich bewegt, bekommen Raum gefühlt und gesehen zu werden. Und aus diesem Rau heraus, zeigt sich dann, worum es tatsächlich geht.
Warum ich die Gedankenkritzeleien entwickelt habe
“Was für mich so hilfreich und einleuchtend ist, dass müsste doch auch für andere funktionieren!”
Diese Frage stand am Anfang meiner Gedankenkritzeleien. Damals habe ich die Visualisierung vor allem für meine eigenen Prozesse genutzt. Ich fand es viel angenehmer mich zeichnend und kritzelnd meinen Themen zu widmen, als meine eher diffusen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen.
Schnell habe ich gemerkt, dass meine Zeichnungen mir nicht nur helfen, anderen zu erklären, wie es mir mit einer Situation geht. Die Kritzeleien schenken mir vor allem selber Klarheit. Mit dem Aufzeichnen wird mir oft bewusst, worum es tatsächlich geht. Aber auch, wie ich mir einen optimalen Zustand wünsche.

Für wen sind die Gedankenkritzeleien geeignet? ?
Die Gedankenkritzeleien sind für alle Menschen geeignet, die bereit sind, sich ehrlich zu begegnen. Hört sich ja erst einmal simple an. Und wenn du hier auf meinem Blog gelandet bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit diesbezüglich ja auch ziemlich groß.
Es gibt Angebote, die offen sind für Alle. Es gibt allerdings auch Sessions, die ich ausschließlich für Frauen anbiete. Mir ist es wichtig in diesen Runden einen geschützten Raum zu kreieren und der weiblichen Perspektive den Vortritt zu lassen.
Meine Erfahrung ist, dass Menschen, die gerade ein konkretes Thema oder Anliegen beschäftigt, am meisten von den Gedankenkritzeleien profitieren. Hier übernimmt das Unterbewusste nämlich oft schneller und leichter die Führung und die Erkenntnisse zeigen sich auf dem Papier.
Die Gedankenkritzeleien sind also dann etwas für dich, wenn
- du offen und neugierig bist für Neues
- Spiritualität kein Fremdwort für dich ist
- du dir einen kleinen Anstupser zur Aktivierung deiner Kreativität wünschst
- du bereits bist dir ehrlich zu begegnen
Das Ziel der Gedankenkritzeleien
Am Anfang steht die Sehnsucht nach mehr Klarheit und der Wunsch, den endlosen Gedankenkreiseln endlich eine Pause zu gönnen.
Doch das eigentliche Ziel reicht weiter. Es geht darum,
- dich wieder mit deinem intuitiven Wissen zu verbinden,
- dir neue Erkenntnisse über dich und dein Leben zu schenken,
- die Komplexität des Alltags auf ihre Essenz zurückzuführen,
- dir zu ermöglichen, dir selbst in deiner Tiefe zu begegnen
- und deine Kreativitätsenergie zu aktivieren – als Quelle neuer Lebenskraft.
Die Gedankenkritzeleien holen an die Oberfläche, was im Ursprung für dich gedacht ist. All deine Muster, Konditionierungen und Glaubenssätze treten zurück – und auf dem Papier zeigt sich dein ursprüngliches ICH. Das ICH, nach dem du dich vielleicht schon lange sehnst.
Und genau darin liegt ihre Kraft:
Während verstandesgemachte Ziele oft logisch wirken, aber innerlich flach bleiben, öffnen die Kritzeleien einen Raum, in dem dein inneres Wissen wieder hörbar wird. Ein Ziel aus dem Kopf braucht Disziplin. Ein Ziel aus deiner Tiefe fühlt sich wie ein Wiedererkennen an.
Und sobald du diesen Aha-Moment erlebt hast, verliert der Weg zurück in alte Muster seine Anziehung. Nicht, weil du kämpfen musst – sondern weil das Neue dich klarer, echter und fast magnetisch weiterzieht.und der Notwendigkeit und für dich gedacht ist.
Wie du mit mir in die Gedankenkritzeleien eintauchen kannst
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten mit mir in die Gedankenkritzeleien einzutauchen.
Nr. 1: Ich biete als zwei Monate (jeweils am 16.) eine offenen Gedankenkritzelei zu einem ausgewählten Thema an. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 6 beschränkt, so dass es ausreichend Raum für jede:n Einzelne:n gibt. Die Session findet via ZOOM statt und geht ca. 90 – 120 Minuten. Die nächste findet am 16. Dezember von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr statt und es geht um das Thema Jahresabschluss.
Nr. 2: Du liebst die Rauhnächte genauso sehr wie ich? In meiner Rauhnachtsmagie ✨ trifft Gedankenkritzelei kannst du dich kritzelnd und zeichnend auf das neue Jahr ausrichten. Ganz flexibel, so wie du es zeitlich gut für dich einrichten kannst.
Nr.3: Du steckst mitten in einer Umbruchsituation bzw. in einem Veränderungsprozess und merkst, dass du alleine nicht weiter kommst? Oder dich beschäftigt ein konkretes Thema, dass du alleine nicht greifen kannst? Hier lohnt es sich tiefer einzusteigen. Gerne können wir telefonieren und gemeinsam gucken, ob die Gedankenkritzeleien, das VisualCoaching oder Energetic Soulwork® das Richtige für dich ist.
Ich freue mich auf dich!







