Uncategorized

77 Mindset-Impulse für Frauen im Umbruch: So findest du Klarheit & Kraft im Wandel

Bildcollage aus Mindest-Impulsen

Last Updated on 1. Oktober 2025 by Katja Reetz Visualcoaching

Veränderungen gehören zum Leben – und doch fühlen sie sich oft herausfordernd an. Gerade als Frau im Umbruch erlebst du Phasen voller Fragen, Zweifel und Unsicherheit. Vielleicht suchst du nach neuer Orientierung, möchtest Klarheit finden oder einfach emotionale Stärke entwickeln, um diesen Weg mutig zu gehen.

Die gute Nachricht: Dein Mindset ist der Schlüssel, um Wandel nicht nur zu meistern, sondern aktiv zu gestalten. Mit den richtigen Impulsen kannst du Selbstvertrauen stärken, Resilienz aufbauen und Schritt für Schritt deinen Neubeginn gestalten.

In diesem Artikel findest du 77 Mindset-Impulse für Frauen im Umbruch – gesammelt aus Coaching-Erfahrung, kreativer Visualisierung und alltagstauglichen Ritualen. Manche Impulse sind kleine Übungen, die sofort umsetzbar sind, andere bieten Inspiration für langfristige Veränderung. Alles mit dem Ziel: mehr Gelassenheit, Klarheit und innere Kraft in Zeiten der Transformation.

Lass dich inspirieren, probiere verschiedene Übungen aus und finde heraus, welche Impulse dich auf deinem ganz persönlichen Weg am besten unterstützen.


Selbstannahme & Vertrauen stärken: 11 Mindset-Impulse für mehr Selbstwert, Selbstannahme & Vertrauen

  • “Die Dinge loszulassen heißt nicht, sie loszuwerden. Sie loslassen bedeutet, dass man sie sein lässt.” Dieses wundervolle Zitat von Jack Kornfield erinnert mich immer wieder an die Essenz des Loslassen und vielleicht geht es dir ähnlich damit?
  • In dem du dir selbst zeigst, dass du etwas durchhältst, stärkst du dein Selbstvertrauen. Super dafür geeignet sind kleine Challenges, wie z.B. 30 Tage lang, deine Stimmung als kleines Symbol in ein Notizheft zu kritzeln.
  • Eine wunderbare Mindsetübung: Sage den Satz “Ich bin genug” laut auf. Beobachte dich dabei. Wie fühlt sich das an? Wiederhole den Satz so lange, bis er dir leicht über die Lippen kommt.
  • Entscheide dich FÜR dich und GEGEN alles, was dich davon abhält ganz du zu sein.Hier kann dich der Golden Circle ganz wunderbar unterstützen, Klarheit zu finden.
  • Was bedeutet Vertrauen für dich? Zeichne einen Kreis und schreiben oder male alles in den Kreis, was dir zu diesem Wort einfällt.
  • Nenne 10 Dinge, die du toll an dir findest. Und jetzt beoabachte dich die nächste Woche einmal. Im Umgang mit anderen Menschen, beim Blick in den Spiegel, bei deinen alltäglichen Gewohnheiten… Finde weiter 15 Dinge, die du toll an dir findest.
  • Erst wenn wir bereit sind, die eine Tür zu schließen, kann sich eine neue öffnen. Hast du schon mal einen Neubeginn gestaltet und genau diese Erfahrung gemacht?
  • “Schau’ dir in die Augen Kleines!” Stell’ dich vor den Spiegel und guck dir selber tief in die Augen. Nimm dir Zeit dafür. Wen siehst du dort?
  • Wie viel bist du dir selbst wert? Oft kommen Frauen zu mir ins Coaching, die sich nach Wertschätzung und Anerkennung sehnen. Und gleichzeitig hadern sie damit, ob ein Coaching sich tatsächlich lohnt. Lies gerne in meinem Blogartikel “Die häufigsten Gründe, warum Frauen in Umbruchsituationen sich gegen ein Coaching entscheiden.” mehr zu dem Thema.
  • Schreibe eine Liste mit Dingen, die du gerne loslassen oder hinter dir lassen möchtest und verbrenne sie im Feuer.
  • Hast du ein Vorbild? Jemanden, den du für seine oder ihre Stärke bewunderst? Was macht er oder sie, was du auch gerne ausprobieren würdest? Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit dein Vorbild direkt zu kontaktieren und zu fragen?

Klarheit gewinnen & Orientierung finden: 11 Übungen für deinen Veränderungsprozess

Frauen im Umbruch brauchen neben innere Stärke und emotionaler Stabilität, Klarheit und Inspiration für Neubeginn und Wandel. Um Klarheit und Orientierung zu gewinnen, helfen dir die folgenden 11 Mindest-Impulse.

  • Deine Werte sind wie eine innere Richtschnur und halten dich auf dem richtigen Weg. Hier findest du eine Anleitung, deine 3 wichtigsten Werte zu erarbeiten incl. Visualisierungen
  • Beantworte dir die folgenden Fragen so ehrlich wie möglich: Wofür stehst du? Und wofür stehst du nicht?
  • Zeichne eine Kreis und frage dich, wie ist meine Energie verteilt. Teile entsprechende Anzahl und Größe an Tortenstücken ein.
  • Zeichnen den Kreis noch mal. Nun zeichne die optimale Energieverteilung für dein Leben ein. So wie sie gedacht ist.
  • Schreibe ein 11chen zum Thema Klarheit. Die Anleitung dazu findest du hier. Lass dich überraschen, was diese Sätze an neuen Erkenntnissen für dich bereit halten.
  • Stell’ dir vor ein Fernglas schärft deinen Blick in die Zukunft. Was erkennst du dort?
  • In welchem Bereich deines Lebens wünscht du dir gerade mehr Orientierung? Welchen ersten kleinen Schritt kannst du heute dafür tun?
  • “Ich vertraue meinem Weg!” Schreibe den Satz in einer schönen Schrift auf eine Karte und hänge ihn dir gut sichtbar an den Spiegel.
  • Erinnere dich an einen Moment in deinem Leben, wo aus Chaos Ordnung wurde. Wie hat sich das angefühlt?
  • Stell’ dir vor du wachst morgen früh auf und bist bereits an deinem Ziel angekommen. Woran merkst du das?
  • Was hält dich auf deinem Weg zurück? Und was ist, wenn du es trotzdem machst?

Kreative Visualisierung im Umbruch: 11 Wege, deine Gedanken sichtbar zu machen

Es braucht nicht viel, um deine Gedanken sichtbar zu machen. Schnapp dir einen Stift und ein Blatt Papier und probiere einfach eine der folgenden Mindset-Impulse aus. Es geht nicht darum ein “schönes” Bild zu zeichnen, sondern darum, sichtbar zu machen, was dich bewegt. Lass dich überraschen, was sich auf dem Papier zeigen will.

  • Warming Up: Wie fühlst du dich gerade? Zeichne eine Linie auf dein Blatt Papier, die deine Stimmung wiedergibt.
  • Das Leben ist bunt: Sammle die Farben deine Tages, einer Situation, eines Themas.
  • Manchmal reicht eine simple Mindmap, um die Gedanken zu sortieren. Was geht dir gerade (zu einem bestimmten Thema) durch den Kopf? Welche Assoziationen hast du dazu? Cluster die Mindmap im Anschluss durch farbige Highlights.
  • Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund? Wie sieht deiner aus? Stell’ ihn dir vor deinem inneren Auge vor oder zeichne ihn.
  • Zeichne einen Weg und einen Wegweiser. Woher kommst du? Wohin gehst du? Was begegnet dir auf diesem Weg? Wer begleitet dich? Was willst du hinter dir lassen? Gibt es Hindernisse aus dem Weg? Auf welche Ressourcen kannst du zurückgreifen?
  • Wenn du dir selbst eine Form geben solltest – wie sehe diese aus? Eckig & kantig? Spitz oder rund? Weit oder eng? Wie viel Raum nimmt diese Form auf dem Papier ein? Und wo ist sie positioniert?
  • Zeichne deinen Namen. In den schönsten Farben. Ausgeschmückt und verziert, wie es dir gefällt. Lade deinen Namen durch das Zeichnen mit guter Energie auf.
  • Für die Mutigen: Zeichne dich selbst als kleine Strichfigur. Was macht dich aus? Was kannst du gut?
Sketchnote Selbstportrait mit den wichtigsten Eigenschaften. Einer von 77 Mindest-Impulse.
  • Schließe deine Augen und verbinde dich mit deinem höheren Selbst. Frag nach, welches Krafttier dich auf deinem Weg gerade bestmöglich unterstützen kann. Wenn du neugierig bist, lies gerne die Bedeutung deines Krafttieres nach.
  • Zeichne eine Landkarte deines Lebens. Welche Berge hast du erklommen? Welche Täler hast du durchschritten? Wo bist du abgebogen? Wo hast du dich am wohlsten gefühlt?
  • Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Zeichne diesen Wald.

Emotionale Stärke aufbauen: 11 Mindset-Impulse für Resilienz in stürmischen Zeiten

Veränderung bedeutet, dass wir etwas Altes hinter uns lassen und uns etwas Neuem, von dem wir vielleicht noch nicht genau wissen, was es mit sich bringt, zuwenden. Da ruckelt es durchaus an der ein oder anderen Stelle. Mit diesen folgenden 11 Mindset-Impulsen für Frauen im Wandel bist du gut gewappnet:

  • Oft wollen wir alles und das am Besten sofort. Mach dir bewusst, dass das Gras nicht schneller wächst, wenn du daran ziehst. Wo darfst du nachsichtiger mit dir und deinem Prozess sein?
  • Wann hast du dir das letzte mal etwas gegönnt? Das braucht nichts Teures oder Großes sein. Oft reicht schon ein neuer Tee, eine heiße Badewanne oder ein besonderer Raumduft.
  • Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern das Gefühl, es trotzdem zu machen. Hier findest du eine kurze MUT-Meditation für dich.
  • Suche dir in guten Zeiten deinen “Inner Circle“. Menschen, denen du vertraust und die dich daran erinnern, dass du auf dem richtigen Weg bist.
  • Erinnere dich daran, dass du es nicht Allen recht machen kannst. Es wird immer Menschen geben, die dich kritisieren. Wichtig ist, dass du es DIR recht machst.
  • Gib deiner Unsicherheit ein Gesicht und führe ein Gespräch mit ihr. Wovor, will sie dich schützen? Was befürchtet sie, wenn du den Weg weitergehst? Wie kannst du sie ins Boot holen, dass sie dich in Zukunft unterstützt, statt dir im Weg zu stehen?
  • Wenn die Gedanken Tango tanzen und du deine Resilienz in Zeiten der Veränderung stärken möchtest, dann probiere diese Atemübung für deine innere Mitte aus. Einfach auf der Seite bis ganz nach unten scrollen.
  • Es klingt banal und ist doch so wichtig: Achte darauf ausreichend zu trinken! Es sollten mindestens 2-3 Liter pro Tag sein.
  • Suche dir einen Gegenstand oder eine Symbol, dass für dich fest mit MUT verbunden ist. Das kann ganz individuell sein. Trage diesen Gegenstand mit dir, so dass du ihn im Laufe des Tages mehrfach berühren oder ansehen kannst, um dich in herausfordernden Situationen mit deinem Mut zu verbinden.

Alltagsrituale für mehr Halt: 11 einfache Übungen für deinen Wandel

  • Der Heilatem schenkt dir schnell Stabilität in unruhigen Zeiten. Hier findest du eine Anleitung.
  • Einer der wichtigsten Mindest-Impulse: Verbinde dich mit deiner Freude. Erinnere dich dafür an einen Moment, in dem du glücklich & erfüllt gewesen bist. Tauche noch mal mit jeder Faser deines Seins in diesen Moment ein. So kannst du jederzeit deine Herzkohärenz erhöhen.
  • Frage dich, wofür du dankbar bist und notiere dir jeden Abend mind. drei Dinge.
  • Setze eine Intention für den Tag, die Woche, den Monat und beobachte dich, welchen Unterschied das macht
  • Schließe deinen Tag bewusst ab. Hole dafür alle deine Anteile wieder zu dir zurück. Und alles, was nicht zu dir gehört, darfst du ziehen lassen. Vielleicht ist es am Anfang nur die Intention. Du wirst nach und nach spüren, wie sich dein energetisches Feld zunehmend klärt
  • Geh’ raus an die frische Luft. Oft reichen schon 5 bewusste Minuten.
  • Wann hast du das letzte mal etwas zum ersten Mal getan? Überlege dir, was du gerne ausprobieren möchtest.
  • Tanze mindestens einmal am Tag, Alternativ darfst du auch ein Lied trällern 😉 Beides hebt deine Lebensfreude unmittelbar an.
  • Arbeite mit deinem Nervensystem. Das gerät gerade in Veränderungsprozessen schnell mal aus dem Gleichgewicht. Meine liebste Übung: Ich atme tief ein und beim Ausatmen töne ich wie ein Schiffahrtsdampfer.
  • Du wünscht dir eine ganz konkrete Veränderung? Dann notiere die notwendigen Schritte auf jeweils einem Blatt Papier und lege sie vor dir aus. Gehe diese Schritte nun täglich ganz bewusst.
  • Mitten im Veränderungsprozess sieht man oft gar nicht, was man schon alles erreicht hat. Nimm dir einen Moment Zeit und überlege, wo du heute vor drei Monaten standest. Du hast schon so, so viel geschafft.

Neue Perspektiven entdecken: 11 inspirierende Gedanken für frische Energie

  • Kennst du die Walt Disney Methode? Wenn du spürst, dass du gerade feststeckst, dann frage dich doch mal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Die des Träumers, des Realisten oder die des Kritikers? Entscheide dich bewusst für einen Perspektivwechsel.
  • Wenn du dich müde und abgeschlagen fühlst, dann klopfe deine Meridiane. Du fängst unten bei den Zehen an, klopf weiter die Beine, Bauch und Brustkorb hoch, entlang der linken Arm-Innenseite, rüber zur rechten Arm-Innenseite, vorsichtig über das Gesicht, über den Scheitel und am Hinterkopf zurück. Entlang der rechten und linken Arm-Außenseite, hinab ab Rücken und den Beinen. Wiederhole das Ganze drei mal.
  • Ein Mindset-Impuls, der dich nichts kostet: Welche Farbe schenkt dir Energie? Gucke einmal auf deinem Farbregler nach, entscheide dich für eine Farbe und tauche in deiner Vorstellung ganz in diese Frage ein, so dass sich jede Zelle deines Körpers daran erfreuen kann.
  • Schnapp dir einen Stift und kritzeln oder zeichne alles, was dir nicht mehr dient auf.
  • Wer oder was hat dir in den letzten 24 Stunden Energie geraubt? Schmeiß diese Energieräuber mit einer gezeichneten liegenden Acht aus deinem Energiefeld heraus. zeichne die 8 solange, bis du dich erfrischt fühlst.
  • Erinnere dich daran, warum du dich auf den Weg gemacht hast.
  • Unsere Seele will sich erfahren. Und das kann sie am besten in herausfordernden Situationen. Mach’ dir das bewusst. Das nimmt den Druck aus der Situation.
  • Welches Symbol, welches Bild entsteht vor deinem inneren Auge, wenn du an frische Energie denkst? Zeichne es.
  • Lass’ dir frischen Wind um die Nase wehen, dich durch den Regen erfrischen oder dich von der Sommer wärmen. Die Natur ist ein großartiger Ort, um leere Akkus wieder aufzuladen.
  • Energie ist nichts anderes als eine Frequenz in der wir schwingen. Und diese Frequenz können wir beeinflussen. Z.B. mit einem bestimmten Duft, mit Musik, einer Blume, einem Essen oder einem Getränk. Lade dir die Frequenz in dein Feld, die dir gerade gut tut.
  • Die Pranayama-Atmung ist hilfreich für Konzentration, innere Balance & gegen Stress und Kopfschmerzen

Neubeginn gestalten: 11 Mindset-Impulse für deine Zukunft

  • Erlaube dir zu träumen. So richtig, richtig groß. Frag’ dich: Was ist für dich gedacht und zu deinem höchsten Wohl?
  • Wenn wir uns heute in einem Jahr auf einen Kaffee treffen, was hat sich verändert? Wie fühlst du dich? Was hast du in diesem Jahr erlebt?
  • Zeichne ein Zukunfts-Imago. Male dafür einen Kreis auf ein Blatt Papier. Was wünschst du dir in Bezug auf ein bestimmtes Thema? Wo siehst du dich? Welche Bilder zeigen sich dir? Zeichnen alles in diesen Kreis.
  • Committe dich, jeden Tag einen kleinen Schritt in Richtung deines Zieles zu gehen.
  • Wann hast du das letzte mal deine Erfolge gefeiert? Fang heute damit an.
  • Mach’ dir bewusst, dass du nicht alles kontrollieren kannst. Manchmal findet das Leben Wege, an die nicht einmal zu denken gewagt hast.
  • Was, wenn es besser wird, als du es dir jemals erträumt hast?
  • Mache eine Liste mit Dingen, die du immer wieder aufschiebst, weil du das Gefühl hast, dass sie noch nicht dran sind. Und dann setze einen dieser Punkte JETZT in die Tat um.
  • Warte nicht darauf, dass du ready bist. Die Erfahrung kommt im Tun.

Abschluss

Veränderung bedeutet immer auch Neubeginn – und du darfst diesen Weg mit mehr Leichtigkeit, Selbstvertrauen und Klarheit gehen. Die 77 Mindset-Impulse für Frauen im Umbruch zeigen dir, dass es viele Möglichkeiten gibt, innere Stärke aufzubauen, Resilienz zu entwickeln und dein Leben Schritt für Schritt neu auszurichten.

Erinnere dich: Du musst nicht alle Impulse auf einmal umsetzen. Schon kleine Schritte können eine große Wirkung haben. Wähle das, was dich im Moment am meisten anspricht, und lass daraus deine persönliche Routine entstehen.

Wenn du dir Begleitung auf diesem Weg wünschst, lade ich dich herzlich ein, dich bei mir zu melden. In meinem VisualCoaching nutzen wir kreative Methoden, Visualisierung und die Energiearbeit, um deine Transformation leichter und klarer zu gestalten.

👉 Erfahre hier mehr über meine Angebote und Retreats: Kontakt aufnehmen

Portrait Katja Reetz
Ich bin Katja. Ich begleite Frauen in Umbruchsituationen durch ihren individuellen Prozess der Veränderung hindurch. In meinen Coachings eröffne ich einen gemeinsamen Begegnungsraum, in denen du dich erfahren kannst. Dafür nutze ich die Visualisierung und die Energiearbeit. Beides zusammen ermöglicht die Erkenntnisse, die dich mit deinen wahren Sein in Kontakt bringen und Veränderung möglich macht. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert